ACHILLES RUNNING Podcast

ACHILLES RUNNING Podcast

  • 概覽
  • 聲音
概覽
himalaya
200 聲音

Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von Namri, Imke, Elliot oder unserer Gast-Moderatorin Lena, stehen Motivation, Spaß und Wissen an erster Stelle. Wir sprechen über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit. Und dazu laden wir Menschen ein, die etwas zu sagen haben. Das können berühmte Sportler:innen aus dem Marathon, Trail, Triathlon bis hin zum Extremsport sein. Oder Social Media-Persönlichkeiten, Expert:innen und Menschen wie du und ich, die ihre besondere Geschichte mit uns teilen möchten. Also, reinhören und loslaufen!

Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus!



See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

查看更多
聲音
200聲音

In dieser Podcastfolge geht's um unser größtes Organ: die Haut! Dazu sprechen wir mit Dermatologin Dr. Alice Martin von der Hautarzt-App Dermanostic. Sie hat jede Menge wertvolle Infos und Tipps rund um die Hautpflege für uns Läufer:innen.Unter anderem beantwortet sie uns folgende Fragen: Wann sollten wir beim Laufen Sonnencreme tragen, und welche ist die richtige für uns? Was sollten wir beim Duschen nach dem Sport beachten? Wie pflegen wir unsere Haut beim Laufen im Winter, und was tun bei Hornhaut oder Blasen am Fuß? Um das und vieles mehr geht's in der Folge. Viel Spaß beim Hören!(0:01:46) - Intro Ende(0:04:00) - Sekt oder Selters-Runde(0:06:05) - Die Funktionen unserer Haut(0:07:32) - Wie ein witziger Hautarzt Alice dazu brachte, sich für die Haut zu begeistern(0:09:49) - Die verschiedenen Hauttypen - wie erkenne ich meinen Hauttyp?(0:15:29) - Sonnencreme beim Laufen, ja oder nein?(0:19:15) - Lichtschutzfaktor: Was ist das und welchen brauche ich?(0:20:31) - Sonnenspra...

Egal ob 100km-Straßenlauf oder Ultratrail - Alex Dautel räumt bei beidem ab. Wir haben mit dem Merrell-Athleten über seine Anfänge, bisherigen Höhepunkte und Hürden gesprochen. Unter anderem erzählt er uns von seinen beeindruckenden Wettkampf-Erlebnissen an der Seite eines blinden Läufers, den Deutschen Meisterschaften und von seinem Weg vom Straßenläufer zum Trailrunner.(00:01:39) - Intro Ende(00:02:59) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:31) - Alex' sportliche Anfänge(00:09:33) - Wie Alex merkte, dass er Talent für's Laufen hat(00:12:41) - Feiernde Italiener bei Alex' erstem Marathon(00:14:00) - Mauerweglauf an der Seite eines blinden Läufers(00:22:10) - Baltic Run: 5-Tage-Etappenlauf von Berlin nach Usedom(00:26:06) - Wie Alex sich vom Nationaltrainer in einen 100km-Marathon hineinquatschen ließ und sich für die WM qualifizierte(00:30:07) - Übertraining(00:32:50) - Von der Straße auf den Berg(00:38:57) - Alex' schönster Traillauf(00:41:23) - Wie er bei Merrell landete(00:46:01) - Wie Alex' Jobwechsel zu einer Laufverletzung führte(00:50:21) - Warum ihm die Entscheidung schwerfiel, sich von nun an nur noch auf Trailläufe zu fokussierenHier findet ihr Alex auf Instagram.Foto: Alexis BergMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

In dieser Folge sprechen wir über etwas, womit wir Sportler:innen uns gerne intensiv beschäftigen: Essen! Es könnte so schön und simpel sein, ist aber oftmals ziemlich kompliziert. Warum es so komplex ist, verrät uns Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl. Sie erläutert uns, was der Begriff "emotionales Essen" bedeutet (auch bekannt als Frustessen), wie es zu ungesundem Essverhalten kommt - und warum es uns besser geht, wenn wir lernen wieder intuitiv zu essen.(0:01:36) - Intro Ende(0:02:57) - Sekt oder Selters-Runde(0:05:13) - Unterschied zwischen Essen und Ernährung(0:06:11) - Essen und Scham: Cornelia Erinnerungen aus ihrer Kindheit & Jugend(0:12:42) - Was ist überhaupt gesundes Essen?(0:18:30) - Jüngste Entwicklungen in der Ernährungspsychologie(0:23:03) - Sind Nahrungsergänzungsmittel das Gegenteil von Essen?(0:25:50) - Negative Körperbilder & Perfektionismus(0:29:44) - Deshalb funktionieren Diäten nicht(0:34:23) - Essen/Ernährung als Religionsersatz(0:39:33) - Essen als Bewältigungsmechanismus(0:44:48) - Cornelias Kritik an Lebensmittelampeln(0:50:41) - Hunger vs. Appetit(0:53:36) - Kann man Geschmack trainieren? Stichwort: Kindererziehung(01:00:53) - Flüssige Kalorien + künstliche Geschmäcker vs. Wasser trinken(1:08:35) - Warum vorrangig Frauen in Cornelias Praxis kommen(1:10:15) - Essen und Stigmatisierung von GewichtHier findet ihr Cornelias Website.Foto: Patrick SchörgMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

In dieser Podcastfolge geht's mal ausnahmsweise nicht nur um unser geliebtes Cardio - sondern um Kraftsport für uns Läufer:innen, genauer gesagt Hypertrophietraining. Aber was ist das überhaupt? Das verrät uns Kraftsport-Experte Prof. Dr. Stephan Geisler, der auf YouTube als der Fitnessprofessor unterwegs ist. Wie auch wir Ausdauersportler:innen von Hypertrophietraining profitieren können und was wir dabei beachten sollten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!(00:01:07) - Intro Ende(00:02:13) - Sekt oder Selters-Runde(00:03:36) - Was ist Hypertrophietraining und woher kommt's?(00:06:29) - Wie Kraftsport zu Stephans Hobby, Beruf und Leben wurde(00:10:10) - Stephan als Fitness-Schiedsrichter bei "Die Zwei - Gottschalk und Jauch gegen alle"(00:13:58) - Was sind Muskeln und wie kann ihr Wachstum begünstigt werden?(00:20:12) - Was sind die Ziele & Benefits von Muskelaufbautraining? Was die Risiken?(00:26:47) - Welches Krafttraining eignet sich für uns Lä...

Höchstleistungen in den Bergen, bei Schnee und Kälte?! Für Johanna Hiemer nichts Besonderes. Die österreichische Meisterin im Skibergsteigen (Skimo) und zweifache Mutter ist eine richtige Powerfrau und sucht schon seit Kindesbeinen die sportliche Herausforderung. Im Podcast sprechen wir mit ihr über ihre Anfänge, die harte Zeit im Ski-Internat und ihren ersten Ironman. Außerdem wollen wir natürlich wissen, wie Johanna es schaffte, ganz nebenbei ihr Jura-Studium zu absolvieren, und wie sie Familie und Sport unter einen Hut bringt. Wie die Spitzensportlerin beim World Cup im Individual Race schließlich die Goldmedaille holte und warum 2026 ein ganz besonders Olympia-Jahr werden könnte, erfahrt ihr selbstverständlich auch hier bei uns im Podcast. Viel Spaß beim Hören!(00:01:58) - Intro Ende(00:03:02) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:31) - Was ist "Skimo" überhaupt?(00:05:07) - Johannas sportlichen Anfänge(00:14:00) - Die harte Zeit im Ski-Internat: Johannas Erfahrungen(00:26:39) - Johannas Ehrgeiz und das Jura-Studium(00:34:10) - Warum sich Johanna lieber über- als unterfordert(00:37:47) - Ironman, Transalpine Run & Individual Race(00:42:25) - Johannas krassester Wettkampf(00:43:55) - Wie sich ihr Training nach der Geburt ihrer Kinder veränderte(00:47:00) - Unter den Top 10 beim World Cup Individual(00:52:25) - Ausblick in die ZukunftFoto: DynafitMusik: The Artisans Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Johanna auf Instagram See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Er ist Deutscher Meister im 10.000-Lauf auf Bahn und Straße, gerade mal 24 Jahre alt und rangiert sogar auf Platz 7 der ewigen Bestenliste der deutschen Leichtathletik. Wir sprechen heute mit Nils Voigt über seine Karriere, die dazugehörigen Ups and Downs, harten Trainingslagern in Kenia und wie es denn eigentlich mit den nächsten olympischen Spielen aussieht. Seid gespannt und freut euch auf ein ehrliches und lockeres Gespräch! Viel Spaß beim Zuhören.(00:01:03) - Intro Ende(00:02:31) - Sekt oder Selters-Runde(00:04:55) - Nils' läuferische Anfänge(00:06:06) - Sein Lieblingswettkampf(00:07:19) - Wie Nils trotz der Pandemie seinen Lauf in Birmingham absolvieren konnte(00:14:45) - Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften trotz Hüftproblemen(00:16:35) - Wie hart das Training in Kenia wirklich ist(00:20:15) - Karriere mit 24 jungen Jahren - Vor- oder Nachteil?(00:23:02) - Wie Nils es schafft, Sport, BWL-Studium & Co. unter einen Hut zu kriegen(00:25:24) - Verdacht auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Infektion(00:29:25) - Next stop: Paris 2024!(00:32:31) - Kann sich Nils vorstellen, einen Marathon zu gewinnen?(00:35:09) - Nils' Ziele für 2022Foto: Marcel HilgerMusik: The Artisans Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Nils auf Instagram. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Im zweiten Teil unserer Podcastfolge rund um Laufen mit Allergie sprechen wir unter anderem über die am besten geeigneten Antihistaminika, also Medikamente für Allergiker:innen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, wie wir im Trainingsalltag mit Allergien umgehen können. Unter anderem beschäftigen wir uns damit, wann das Training in jedem Fall für Allergiker:innen tabu ist - Stichwort Symtome wie Kurzatmigkeit. In der Podcastfolge bekommt ihr noch andere Alternativen wie beispielsweise Indoor-Sport. Was es mit der Desensibilisierungs-Therapie auf sich hat, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Podcastfolge. Viel Spaß!(00:01:41) - Intro Ende(00:02:08) - Verlieren Antihistaminika ihre Wirkung, je öfter wir sie verwenden?(00:08:00) - Allergisches Asthma und Kurzatmigkeit(00:10:16) - Pseudokrupp: Definition + Behandlung(00:14:56) - Vorsicht beim Wettkampf: Medikamente gegen Allergien & Doping(00:16:00) - Pollenallergie und Sport: Tipps für das Lauftraining(00:25:01) - die erste Allergiker:innen-freundliche Insel Europas(00:27:15) - Wie viel Belastung ist bei allergischen Beschwerden okay?(00:29:48) - Mit Labor- oder Schwimmbrille laufen gehen?!(00:32:40) - Maßnahmen NACH dem Lauf(00:33:25) - Wann Lauftraining für Allergiker:innen tabu ist(00:36:52) - Desensibilisierungs-Therapie: So funktioniert's(00:40:31) - Allgemeine Tipps für Allergiker:innenFoto: Shutterstock.com/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Egal, ob gegen Pollen, Lebensmittel, Hausstaub oder Tierhaare - Allergien sind nervig. Je nach Ausprägung können sie uns Läufer:innen auch beim Sport behindern. Aber woher kommen Allergien überhaupt und warum entwickeln immer mehr Menschen Allergien? In dieser Podcastfolge gehen wir dem Thema mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari auf den Grund und räumen mit den gängigsten Mythen um Heuschnupfen & Co. auf. Unter anderem erfahren wir, ob und warum Kinder auf dem Land seltener Allergien entwickeln als Stadtkinder und warum Schadstoffe in der Luft das allergische Potential steigern können. Selbstverständlich sprechen wir auch über Antihistaminika aka Medikamente gegen Allergien - wie genau diese funktionieren und welche Nebenwirkungen sie haben können, hört ihr im ersten Teil unserer ACHILLES RUNNING Podcastfolge zum Thema Allergien.(00:01:37) - Intro Ende(00:03:20) - Was sind Allergien?(00:05:30) - Fehlalarm im Immunsystem: Was passiert im Körper bei einer Allergie?(0...

In der heutigen Folge heißt es runter von der Straße und rauf auf die Berge! Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Trainerin Susi vom Sport-Blog Berghasen. Sie erklärt uns alles rund um das richtige Training und die Prävention von Verletzungen beim Trailrunning und Wandern. Dabei kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und scheut sich nicht davor ihre größten Fehler bei ihren ersten Traillauf-Versuchen mit uns zu teilen. Außerdem bekommt ihr jede Menge Tipps, wie ihr euch richtig auf den Bergsport vorbereitet - von der richtigen Ausrüstung bis hin zum Know-how in punkto Bewegungsabläufen.(00:01:15) - Intro Ende(00:03:38) - Susis Anfängerfehler beim Traillaufen & die schweren Folgen(00:08:33) - Warum es lange dauerte, bis sich Susi wieder auf den Trail traute(00:09:57) - Was hätte Susi beim Training rückblickend anders gemacht?(00:11:25) - Straße vs. Trail: Wie sich die Bewegungsabläufe unterscheiden(00:14:52) - Die häufigsten Anfänger-Fehler und wie wir sie vermeiden(00:18:44) - Trailrunning-Training ohne Berge(00:23:08) - Trailrunning als Brillenträger:in(00:26:21) - Warum Susi beim Traillaufen nie Musik hört(00:29:05) - Was macht Bergab-Laufen so anstrengend?(00:33:14) - Wie man schmerzende Fußsohlen beim Wandern vermeidet(00:34:31) - Die häufigsten Ursachen für Verletzungen und Belastungsprobleme beim Traillaufen(00:39:40) - Warum Trailrunning mental anstrengend ist(00:41:37) - Susis Lieblingstrails See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

123...20
常見問題
  • Himalaya 是什麼?
    喜馬拉雅國際版,Himalaya 是一款有聲書 App,旨在為全球華人的終身學習提供隨時、隨地、隨心的全新聽書體驗。成為會員,即可以暢聽站內 100,000+ 海量會員內容。
  • Himalaya VIP 有什麼權益?
    你僅需花費每日低至 0.16 美金,就可以立即暢聽 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,每週聽一本爆款新書,還有更多預售新書等著你!另可獲得每月 5 張免費體驗卡贈親友的福利,等同於贈送 1 張年卡的價值。
  • 我怎麼享受免費試用?
    現在訂閱 Himalaya VIP 即可享受至少 7 天的免費試用! 免費試用期內,無需付費即可免費暢聽會員包中的全部內容,包含 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,和世界名校教授的原聲英文課程。
  • 我該怎麼使用優惠碼?
    在 Himalaya 首⻚選擇「開啟免費體驗」註冊完成之後, 輸入「優惠碼」選擇申請,支付成功後即可開啟 Himalaya VIP 內容免費暢聽權益!
  • 可以在哪收聽?
    Himalaya 提供你隨時隨地想听就听的服務, 可以下載 Himalaya APP 使用手機享受服務,同時也支持網頁版登陸在電腦上享受暢聽服務。
  • Himalaya VIP 的價格是多少?
    Himalaya VIP 採用連續訂閱的模式,按月訂閱價格為 $11.99/月;按年訂閱價格為 $59.99/年。每天僅需 0.16 美元,讓耳朵隨時隨地步入擁有 100,000+ 書籍你的專屬圖書館。
  • 我不想訂閱了,要如何取消?
    通過網頁端訂閱如何取消?
    你可以 點擊這裡 取消訂閱。 在試用期內取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。
    通過手機端訂閱如何取消?
    你可以在iTunes/Apple或Google Play設定中取消訂閱。在試用期到期前48小時取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。你可以通過以下連結找到如何取消訂閱的詳細資訊:Apple Store取消訂閱方法  Google Play取消訂閱方法

與Himalaya一起

每天15分鐘
在碎片的時間裡,學習一個知識點;通勤時、家務時、運動時,隨時隨地暢聽
每週1本新書
優選最新最熱暢銷書,資深編輯精心挑選榜單佳作,只聽有價值的好書
每年10大系列
商業財經、歷史文化、親子育兒,同系列好書好課一網打盡,帶你深入探究一個主題
app store
google play