Sport, Partys und Freudentränen. Nach einem gemeinsamen Erlebniswochenende gibt es viel zu besprechen und viel zu analysieren – und deshalb ist sie heute Pauls Gästin: Karo Kauer. Vielleicht erinnert ihr euch an den letzten gemeinsamen Podcast? Da war Pauls Gehirn nach dem Super Bowl all over the place. Vielleicht nimmt diese Rolle heute Karo ein, denn sie muss die inspirierenden Momente und Highlights der erlebnisreichen vier Tage noch verarbeiten. Aber fangen wir mal von vorne an… Dass Transportprobleme (hust, hust, Karo hat den Führerschein verloren) beiläufig zu dieser Einladung geführt haben, ist definitiv eine Story wert. Und ganz nebenbei wollte Paul seine gute Freundin Karo einfach mal überraschen – und hat sich dabei selbst übertroffen. Die zwei haben auf ihrer Reise von Kassel, nach Köln, über Frankfurt nach Heidelberg, mit Endstation in der Schweiz (in nur vier Tagen!) SEHR viel erlebt. Heute möchten sie euch daran teilhaben lassen. Zu Karos Highlights gehörten auf jeden Fall das Treffen mit Campino, dessen Herzlichkeit und Bemühungen sie sehr berührten, Pauls überraschende Ernährung (hust, hust Schinken-Käse-Croissant und Haribo), der Partyabend in Köln und das Menü im Oben in Kombination mit der Destille. Für diesen Abend sind genau zwei Beschreibungen möglich. A: Ein Gedicht an Abend. Und B: 100 Schnaps in 22 Minuten. Welchen Titel kaufst du? Paul ist dann doch eher Team Surfen, Joggen und Achraf. Und was für beide auch nicht zu vergessen ist: Der krönende Abschluss bei Marteria auf dem Festival. Es hat zwar gestunken, wie im Kuhstall, doch auch da hatte Karo das Gefühl, als wäre es nie anders gewesen und Paul war Teil der Eskalation. Neben all den Erlebnissen teilen Karo und Paul heute auch, was sie in ihrer Freundschaft voneinander lernen können. Und nein Leute, sie sind kein Paar. Paul ist Karos Patenonkel, ist doch ganz klar. Und dann droppen die zwei etwas, das sie noch nie öffentlich erzählt haben. Ich sage nur: Überraschungs-Kollektion… Was diese Folge mit Demokratie vs. Diktatur zu tun hat und warum Paul kurz in die Rolle des Großmaul Ripke geschlüpft ist, davon könnt ihr euch im Laufe des Gesprächs selbst überzeugen – und von zwei sehr hässlichen Sonnenbrillen auch. Oder lieber nicht. Karo kennt Paul zwar schon ziemlich gut, aber zwei Dinge interessieren sie dann doch noch sehr: „Wer ist die inspirierendste Person, die du jemals kennengelernt hast und was macht die Formel 1 für dich aus?“ Diese Frage nutzt Paul direkt, um von Spielberg zu berichten. Ich sag‘s, wie es ist: Diese Folge ist inspirierend, witzig und aufregend zugleich und hoffentlich kommt im Redeschwall auch ein bisschen Erlebnis-Luft bei euch an. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ Podcast “Kein Bock & keine Zeit”: https://open.spotify.com/show/0QnxaYyMGd5x2QH1s3gxR7?si=988bc1d700374ec0 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Na, fällt euch was auf? Pauls heutiger Gesprächspartner war schon einmal bei AWFNR – und zwar genau vor einem Jahr. Es ist niemand Geringeres als Elyas M’Barek. Wichtige Leute nennt man immer beim ganzen Namen, weshalb es heute auch mal „Paul Ripke“ heißt. Elyas ist gerade auf Kino-Tour für LIEBESDINGS, der neue Film der großartigen Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker. Dafür muss ordentlich die Werbetrommel gerührt werden, denn der Kinobranche geht’s ja nicht mehr so gut… Aber wer weiß, vielleicht wird der Kinoerfolg ja auch ähnlich wie bei „Top Gun“. Hier jedenfalls werden wir mal mit hinter die Kulissen genommen und Elyas verrät, wie die Reise von „das erste Mal das Drehbuch in den Händen halten“ über „herausfordernde Drehbedingungen während der Pandemie“ bis zu „den Film das erste Mal (UND ALLEINE) in der Endfassung sehen“ so war. Dabei schafft Paul es nicht nur, Schleichwerbung für sein Lieblingsprodukt gekonnt zu platzieren, sondern auch die ein oder andere brisante Frage zu stellen. Zum Beispiel „Sind Schauspieler am Erfolg vom Film beteiligt“ oder „Was machst du, wenn du den fertigen Film mal nicht gut findest“. Vielleicht sagt Elyas da zu Recht „Halt dein Maul Paul“. Gerade Elyas 40. Geburtstag hat Paul verpasst… Dabei ist dieses Alter doch ein echter Wendepunkt im Leben eines M’Bareks: Auszeiten gönnen. Kochen. Lesen. Meditation als Hobby. Auf Ibiza am Strand liegen… Und so weiter. Kleiner Fakt am Rande: Die Insel platzt und alle sollten einfach rüber nach Mallorca. Nachdem Elyas für einen Film zunehmen musste, soll jetzt wieder einiges runter. Doch er geht nicht nur in die Rolle des Pumpers, sondern auch in die des Fitness-Coaches. Das durfte Paul schon am eigenen Leibe erfahren. Aber lasst uns mal das Thema wechseln, denn Paul muss da mal etwas loswerden… Seiner Meinung nach hat Elyas nicht nur einen sehr intakten Freundeskreis, sondern ist auch selbst ein sehr guter Freund. Wisst ihr? Letztes Jahr hat Paul einen kleinen Nackenschlag erlebt und war ziemlich down. Elyas war zu der Zeit Pauls engster und bester Freund und hat ihm wirklich geholfen – ohne es zu wissen. Diese Nostalgie fangen Paul und Elyas ein bisschen in der heutigen Folge ein und sprechen über mentale Gesundheit, Bauchgefühl und Selbstwert. Holt die Taschentücher raus. Nein, ernsthaft… Es sind wirklich schöne Worte! Zum Ende der Folge schmieden die beiden noch ein paar Pläne und hauen die besten Serien- und Musik-Tipps für euch raus. Es geht um die Superhelden unserer Zeit, die Schande von Teenie-Serien und dann… Ich sage nur: OK Boomer! Elyas Instagram: https://www.instagram.com/elyjahwoop/ Mehr zu LIEBESDINGS: https://www.constantin-film.de/kino/liebesdings/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Sie haben die gleichen Initialen, es ist also gottgegeben, dass es endlich zu einer gemeinsamen Aufnahme kommt. Paul + Palina = Paulinski – Das ist fast so lit, wie Pauls erster eigener Hoodie mit der Aufschrift „I love PR“. Palina Rojinski, es ist so schön, dass du da bist. Und sorry nochmal, dass Paul mit PARI zuerst rauskam und du deine PARO-Idee damit über den Haufen werfen musstest. Dafür darf Palina heute als Astrolinski glänzen, denn Paul will wissen, was sie zu ihm und seiner Persönlichkeit zu sagen hat. Dafür hat Pauls Mudder den Geburtspass rausgekramt und Palina die Eckdaten kurz ins System eingetippt. Und dann ist es so weit… Pauls Geburtshoroskop wird gelesen. Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart – nichts wird ausgelassen. Und ja, Paul ist ein bisschen skeptisch, aber Palina hat auch dafür eine Erklärung parat. Ist es der Wassermann oder der Stier in ihm? Nach ein paar Monaten Buch-Fokus ist Palina back – Nicht nur mental, sondern auch bei RTL mit Gipfel der Quiz-Giganten und vielleicht auch bald bei Podkinski, ihrem eigenen Podcast. Paul kann ihr die ein oder andere Information entlocken. Ganz spannend ist auch die Kennenlern-Story der beiden und ihr letztes Treffen in Berlin. Da gabs beim Italiener um die Ecke zusammen mit Elyas ein bisschen zu viel Vodka – was die Bar-Mizwa im Nebenzimmer, die Salzgurken auf dem Tisch und die nachfolgende Open Air Kinovorstellung noch witziger machte. Aber hört selbst. Platon sagte einst: „Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr." Und deswegen trifft Palina bei Podkinski interessante und prominente Menschen zum Spielen und Quatschen. Den Spieß dreht Paul heute um und hat eine Schnellfragerunde vorbereitet. Dabei erfahren wir so einiges. Wann hat es bei Palina gebrannt, was isst, trinkt und riecht sie gerne und was eher nicht? An welches Autogramm erinnert sie sich, wie stellt sie sich das Leben nach dem Tod vor und was ist ihr Lieblings-Action Film? Und auch, ob es sich zu üben lohnt, mit welchen Wörtern sie den Rest ihres Lebens beschreiben und welchen Song sie mit ins Grab nehmen würde. Wenn ihr danach das Gefühl habt, Palina immer noch nicht sehr gut zu kennen, dann hält das weitere Gespräch noch vieles für euch bereit. Ihr erfahrt, woher sie ihr Ski-Talent hat, und lernt sie auch von einer ganz anderen Seite kennen. Denn Paul und Palina machen kurz ihre Haltung zur Gesetzeslage in Amerika deutlich. Themenwechsel: Auch Paul gibt uns ein paar Einblicke in seine letzten 48 Stunden. Ich sage nur: Die Städte des Südens und eine absolute Begeisterung für Heilbronn. Doch am liebsten würde er natürlich mit Palina auf der Hütte nach einer guten Ski-Session die Zeit genießen und lecker essen. Bei AWFNR #440 könnt ihr euch außerdem auf ein gelungenes Abschluss Plädoyer von Palina und jede Menge Rap-Vergleiche freuen. Over and out. Palina Instagram: https://www.instagram.com/palinski/ Astrolinski: https://astrolinski.com/collections/frontpage Podkinski: https://open.spotify.com/show/1KeTuwLkZWuZWsovfZLAcW?si=eb89573ce70e451b Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
AWFNR #439 – etwas verspätet, dafür aber aus dem Flugzeug mit einem guten alten Bekannten: Toto Wolff, heute leider nicht in PARI-Fluguniform. Paulchen und Toto haben die letzten Tage zusammen verbracht, denn am Wochenende war ein Formel 1 Rennen in Kanada. Don't call it a comeback, aber irgendwie war es doch eins. Gemeinsam lassen sie Pauls Ausstieg nochmal Revue passieren und reflektieren in ihrem Feedbackgespräch, wie das erneute gemeinsame Arbeiten war und wie Paul sich fachlich geschlagen hat. Und dann geht’s in die Fragerunde… Paul hat in den letzten Tagen so viel erlebt und gelernt und möchte euch so gut es geht daran teilhaben lassen. So verrät Toto seine Kunden-Theorie und inwiefern diese sein und das Leben vieler anderer besser macht. Wie schützt man Mitarbeitende und die eigene Privatsphäre? Was macht ein zu großes Ego aus? Warum wäre Toto ein guter Psychologe? Wie findet man unter 4000 Bewerbungen für eine Stelle die eine richtige Besetzung? Etwa mit Bauchgefühl? Paul und Toto sprechen über ihre Besichtigung im SpaceX-Office, ob ihre Erwartungen getroffen wurden, Missionen von Firmen und im Zuge von „Instahelp“ über mentale Gesundheit. Was kann jeder Einzelne tun? Wer trägt Verantwortung für wen und was müssen wir als Kollektiv verändern? Auch über die Frage, was neben absurden Kennzahlen wie Followern und Likes die wirklich wichtige Aufmerksamkeit im Leben ist, diskutieren die beiden. Wie nimmt Toto Pauls Beruf wahr, welche Rolle spielt Kompetitivität in ihrem Leben und „müssen“ sie noch arbeiten? All das erfahrt ihr in dieser Folge. „He is the least qualified here.” Ja, dieser Satz ist gefallen… Wem er galt und welche Gedanken Toto und Paul beim aus dem Fenster schauen kommen – auch darüber sprechen die zwei. Am Ende des Gesprächs lernt ihr Toto noch mal von einer anderen Seite kennen, denn er verrät, wie er zum Schuhe ausziehen im Flieger steht und warum er beim Essen Servietten unter seine Ellbogen legt. Und noch ein Funfact zum Schluss: Toto ist ein Sexsymbol in Pauls Freundeskreis. Freut euch auf gemeinsame Geschichten der letzten 6 Tage, viele praktische Tipps von Toto, erfahrt, was Paul von Toto gelernt hat und lernt selbst. Instahelp: https://instahelp.me/de/mental-stark/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
„Ein Herrscher ist nur so gut wie sein Volk. Wer es als gütiger Gebieter nicht zu schätzen weiß, wie weit er dank seiner Gefolgsleute gekommen ist, verdient den Platz auf dem Thron nicht.“ Die Krone ist gerichtet, die Lichter sind eingestellt und dann findet er heraus: AWFNR wird ohne Video aufgenommen. Doch Pauls heutiger Gast passt sich königlich der Situation an. Wir begrüßen unsere Hoheit, Jens Heinz Richard Knossalla. Besser Knossi, der König des Internets oder TheRealKnossi – Ein Mann, der nicht nur viele Namen trägt, sondern auch viel Gutes zu sagen hat. Ich kann jetzt schon einmal versprechen: die Leidenschaft wird euch nur so aus den Lautsprechern dröhnen. Aber mal von vorn. In den ersten Minuten könnte man meinen, der Podcast sei eine Middelhoff-Reportage oder ein Business-Podcast. Denn Knossi verrät, warum er ein Foto mit Thomas Middelhoff gemacht hat und es wird ungewöhnlich viel über Finanz-Themen gesprochen. Doch keine Angst, schnell kommt der echte Gossip wieder auf den Tisch: Ist es nach einem Böhmermann-Zerstörungs-Video möglich, nicht für immer gecancelt zu sein? Die heutige Folge könnte auch den Titel „die Geschichten von Menschen“ tragen. Neben Rapper Torch, Thomas Gottschalk und Joachim Winterscheidt fallen noch viele weitere Namen inklusive Story. Doch bei einem Menschen bleiben Paul und Knossi hängen. Und es ist niemand Geringeres als Adam von SkylineTV - der Mann, der Internet macht, wo keins ist. Ein beeindruckender Mensch, mit beeindruckend Skills. Doch dann kommt es zu ein paar entscheiden Fragen… „Wer hätte im Soho-Haus für Könige einen Platz verdient?“ „Wie war die intensive Arbeit mit Stefan Raab?“ „Welcher Satz fasst den eigenen Weg zum Ruhm zusammen?“ „Warum Jens und ab wann Knossi?“ Aber vor allem: „Wird Knossi zum PARI-Treat kommen?“ Paul gesteht seinen Neid auf die Krone (deutlich im Wert gestiegen) und fragt Knossi, wie es neben all den Machtintrigen im Internet eigentlich zur Krönung kam. Es wird ehrlich übers Berühmtsein, Quotenerfolge, Demut, Niederlagen, die Definition von Leidenschaft, ein gutes Momentum und die eine entscheidende Portion Glück gesprochen. Paul und Knossi diskutieren, welche Themen in der breiten Masse funktionieren und was der Reiz an TV-Produktionen ist. Ihr habt zusammen mit Paul die Möglichkeit, hinter die Kulissen von kleinen Ideen zu blicken, die große Wellen geschlagen haben. Ich sage nur… Alge, Konzerte, „Show Your Talent“ und und und. Zum Schluss könnt ihr euch auf eine kleine Konfrontation, einen Knosskey to Success und einige ehrliche Einladungen freuen. Und was das alles mit dem Sommermärchen 2022 zu tun hat… überzeugt euch selbst! Knossi Instagram: https://www.instagram.com/knossi/ Adam Twitch: https://www.twitch.tv/skylinetvlive?lang=de Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
AWFNR #437 – MARTERIA & PAUL – Doro It's been a while… Doch es ist wahr, Mr. Marteria ist zurück und wird von Paul mit einer Meditation begrüßt. „Einatmen, ausatmen, spüre deinen Körper…“ Okay, das mag komisch klingen, hat aber seine Berechtigung: Du wirst in dieser Folge eine andere Seite von Marten und auch Paul kennenlernen, denn die zwei wenden sich (mystische Musik im Hintergrund) dem Unerklärbaren zu. Wie kommt es dazu? Vor ein paar Wochen hat Marten Paul mit folgenden Worten eine Telefonnummer geschickt: „Hier ist die Nummer von Doro. Melde dich mal bei der.“ Mit wenig Infos, großem Interesse und einem mulmigen Gefühl, erfuhr Paul dann von Doro, dass sie nichts von ihm will, sondern Paul etwas von ihr – eine Behandlung. Und was dann folgte, Ruhm-Mates dieses Landes, war noch mehr Verwunderung, eine Behandlungsliege in einem Raum und die Aussage „Ich bin eine Hexe“. Eine Hexe mit E-Mail-Adresse, also seid jetzt nicht zu abgeschreckt, zumal diese Berufsbezeichnung eher von Marten, als von Doro selbst kommt. Um die Spannung zu halten, werde ich hier nicht viel mehr verraten. Taucht in dieser Folge einfach ab, bis zum Siedepunkt der Mystik, und erfahrt, wer Doro ist, warum sie es verdient hat, den Titel von AWFNR #437 zu tragen und lasst euch ganz darauf ein, was Paul und Marten euch zu erzählen haben. Es geht nicht nur um Pauls Behandlung bei Doro, ihr erfahrt auch, wie Marten sie gefunden hat, was er bei ihr schon erlebt hat und wie Paul und Marten allgemein zu Krankheiten, deren Ursachen und der Heilung stehen. „Das was man ist, darf man nicht verleugnen“ ist eine Kernbotschaft von Doro. Wie hoch darf demnach die Dosis sein, Ungesundes zu tun, welchen Preis muss man zahlen und machen Verbote Sinn? Schmerzhafte Massagen, das Ausdrehen der Wirbelsäule, Gesprächstherapie und die Kommunikation mit Verstorbenen. All das und noch viel mehr erwartet euch in dieser Folge. Begebt euch also in eine Welt des Unerklärlichen und erfahrt zum Abschluss auch noch etwas über brennende Arschlöcher im Toten Meer, schöne gemeinsame Momente der letzten Wochen, die Städte des Südens und Mark Forsters Au Revoir Version bei der Aufstiegsfeier des 1. FC Kaiserslauterns. Marten und Paul performen dazu natürlich auch noch live in der Folge – denn es wäre nicht AWFNR, wenn die gute Portion Sarkasmus fehlen würde. Und damit teile ich zum Abschluss noch dieses Zitat von Marten: „Alleine für diese Aussage gehörst du zum Psychologen. Mit Strom sollte man dich behandeln.“ Aber hört selbst… Die E-Mail-Adresse, die dein Leben verändern könnte: dorotheemariejames@gmail.com Solo Open Air Berlin am 26.08.22: https://www.eventim.de/event/marteria-vollkontakt-tour-2022-waldbuehne-berlin-13876902/?affiliate=TUG Solo Open Air Hamburg am 16.07.22: https://www.eventim.de/event/marteria-vollkontakt-tour-2022-volkspark-open-air-buehne-14283215/?affiliate=TUG Marten Instagram: https://www.instagram.com/marteria/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Psychologie, Fallbeispiele & Supervision. Es gibt da einen Konflikt, den Paul und seine Frau lösen möchten. Es geht um Pauls älteste Tochter, einen Flug, einen sehr teuren Flug, um genau zu sein, Eigenverantwortung und die angemessene Rolle als Eltern… Was könnte dieses Fallbeispiel und das Thema Psychologie mit der heutigen Folge zu tun haben? Ganz einfach: In AWFNR #436 geht es um eines, nämlich: What would Franca do? Hobbypsychologe Paul Ripke und Psychotherapeutin Franca Cerutti sprechen in dieser besonderen Folge über die entscheidende Rolle von Eltern, Freiheiten für die eigenen Kinder und diskutieren, was einen höheren Stellenwert hat: Sorglosigkeit und Reichtum oder ein Modell für die Kinder zu sein. Aus der Rolle der Küchenpsychologie stellt Paul seine Fragen zu psychologischen Phänomenen und neuen Forschungen, es wird über Vorbilder, Schizophrenie und prägende Momente gesprochen und abschließend gibt Paul eine erstklassige Supervision zu einem Fallbeispiel von Franca ab. Dieses beschreibt Herrn P, der seit der Trennung von seiner Frau unter Essanfällen leidet. „Welches Lebensmittel wärst du?“ „Was würdest du verändern, wenn du eine Sache verändern konntest?“ „Habt ihr einen Rat für mich?“ Nachdem Franca und Paul auch eure Fragen beantworten, führt das Gespräch zu einem Thema, das immer noch ganz Deutschland beschäftigt: Der Shitstorm von Fynn Kliemann. Dabei bewerten die beiden weniger die Tat und die Vorwürfe, sondern vielmehr den menschlichen Umgang damit und Franca erklärt, was sie Paul als Freund von Fynn raten würde und was ihr Ansatz wäre, wenn Fynn sie in ihrer Praxis konsultieren würde. (Disclaimer: Diese Folge wurde vor dem Statement von Fynn aufgenommen.) Die heutige Folge ist anders. Anders gut. Überzeugt euch selbst davon, wie auch dieses Thema zu „Alle Wege führen nach Ruhm” passt, lasst euch fallen und wer weiß, vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für euch dabei. P.S.: Dank dieser Folge gibt es einen neuen Ripkey to Success: Werde Reis! For further information please listen to AWFNR. Franca Instagram: https://www.instagram.com/franca_cerutti_psychologie/ Psychologie to go! - Der Podcast: https://open.spotify.com/show/3mG3tekTmmhDuzh6d0Gm0w?si=a3aafebce5d64976 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Storytelling, Diät-Pläne und das Event des Jahres. Nach leichten technischen Startschwierigkeiten haben sie sich zusammengefunden: Paul und Melisa Dobrić. Ein bisschen Aufregung ist im Spiel, weil sie noch nie so professionell einen Podcast aufgenommen hat. Bei ihrem eigenen funktioniert das nämlich mit Sprachaufnahme auf dem Sofa. Aber wie Paul sagen würde: Schau mer mal. Das deutsche Coachella mit mehr Blazern liegt hinter Hamburg, oder eigentlich hinter fast ganz Deutschland. Melisa und Paul waren mittendrin und sprechen heute über Momente der Aufregung, der Anstrengung, der Verblüffung und der Scham. Inklusive CBD-Gleitgel Pitch. Melisa, die Königin des Storytellings, ein großes Vorbild, die beste About You Influencerin aller Zeiten und die Trendsetterin von Humor auf Social Media… Paul hat viele Komplimente und könnte noch ewig so weiter machen. Ich meine, wünscht ihr euch nicht auch ein Comeback von Dejan? Wenn du Melisa verfolgst (was du unbedingt tun solltest), dann weißt du über ihren Umzug Bescheid. Paul bringt das zu der Frage, wie man sich am besten seiner Nachbarschaft vorstellt und reagieren sollte, wenn nach der beruflichen Situation gefragt wird... Von Positivität, über Tanzkünste und Hip-Hop, bis hin zur Erwartungshaltung von Paul an die bevorstehende Hochzeit von Melisa (die er fotografieren wird), haben die zwei vor allem eines zu bereden: Wie sieht es hinter den Kulissen bei „WRONG – unzensiert“ aus? Und natürlich werden auch einige eurer Fragen beantwortet. Zum Beispiel: „Wie heißt euer WLAN?“ „Ananas auf Pizza?“ „Welchen Traum hast du aufgegeben?“ „Wie würdest du mich beschreiben?“ Ich kann schon mal verraten, dass du nicht nur den Namen des WLANs, sondern auch das Passwort erfährst. Aber kommen wir doch zu einem ernsteren Thema. „Du hast echt voll abgenommen.“ – Das ist eine Aussage, die Paul in der letzten Zeit sehr oft hört. Doch wie reagiert man darauf? Wie funktioniert der Abnehmplan, wenn Paul mal nicht in seinen Newport Beach Routinen steckt, und wann wird er sein UHU-Ziel (unter hundert) erreichen? Ein Kugelrunder Hamster ist Paul ja schon lange nicht mehr und dafür tut er alles. Zu diesem Zeitpunkt heißt das: Fasten und Pizza-Neid. Zum Ende des Telefonats sprechen Paul und Melisa über Extreme, Träume, eigene Ansprüche und die vielen kleinen Momente im Leben. Bis zur nächsten Folge könnt ihr euch ja mal Gedanken zu dieser Frage machen: In jedem Freundeskreis gibt es eine Melisa, wer ist es bei dir? Melisa Instagram: https://www.instagram.com/findingmelisa/?hl=de Zwei Zwanziger Podcast: https://open.spotify.com/show/25c6UafPk0cjU72xR2TuI1?si=ee8bbafc25904961 Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es neben der üblichen leichten Kost auch um die Themen Tod, Sterben und den Verlust eines geliebten Menschen. Bei der ersten Podcast-Aufnahme nimmt sie für ein optimales Hörerlebnis eine Decke über dem Kopf in Kauf und heute ist das Essen bereits vor der Aufnahme erledigt, um euch nicht mit Kaugeräuschen zu belästigen. Jetzt ist sie satt, glücklich und bereit für ein buntes Gespräch mit Paul. Hallo Katrin Bauerfeind, straight outta Studioraum, während der Aufzeichnung für „Wer stiehlt mir die Show?“. NEIN, das ist kein Spoiler. Zwei Dinge, die ich aber gerne spoilere: 1. Katrin muss den Stecker ziehen, weil der TV mit der Live-Übertragung nicht ausgeht. 2. Joko ist sehr enttäuscht von Paul. Hat das eventuell etwas mit einem Knackarsch-Bild zu tun? Die letzten zwei Wochen waren bei Paul schon wieder wahnsinnig. Wahnsinnig schön. Wie schafft man es zu der Aussage „mein Leben ist geil“, will Katrin wissen. In dem Zuge sprechen die beiden über Mut, Angst, prägende Erlebnisse, überproportionales Glück und die Extrameile zum Erfolg… Und dann wird es ein bisschen ernster. Paul und Katrin teilen ihre Gedanken und Erfahrungen rund um den Tod und verraten die teilweise witzigen, aber auch schönen Weisheiten ihrer Omas. Was sind eure Gedanken vor dem Einschlafen? Eure tiefsten Träume? Eure lebhaftesten Vorstellungen? – Paul und Katrin verraten euch in dieser Folge, wie es bei ihnen ist und wir freuen uns anschließend auf eure Sprachnachrichten zu dem Thema. Während Paul sich schon immer auf große Visionen vor dem Schlafen konzentrierte, hat Katrin ihre Jugend mit Druck und Drill in einem Orchester verbracht. – Hinter ihrem Saxofon. Was sie dort erlebt und gelernt hat und wie ihr 48 Stunden Selbsttest ohne Schlaf verlief, verrät sie euch am Ende des Gesprächs. Diese Folge ist zum Lachen, zum Nachdenken und hält eine gute Dosis Inspiration für euch bereit, liebe Ruhm-Mates dieses Landes. Schaut euch hier „Katrin Bauerfeind und Carolin Kebekus: History of Sax - PussyTerror TV“ an: https://www.youtube.com/watch?v=gcxUGpjKt4c Katrin Bauerfeind Instagram: https://www.instagram.com/fraubauerfeind/?hl=de Kuttner + Bauerfeind: https://open.spotify.com/show/7sebSlzBfEe9ZvdZXrfySJ?si=7f32f6ea10674498 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer: +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Spargel- und Promigeschichten mit Chris Nanoo. Ruhm-Mates dieses Landes, hallo. Freut ihr euch auf einen guten, alten, lustigen Bekannten namens Chris Nanoo? Chrissi hat heute nicht nur einen Cameo-Auftritt, sondern quatscht eine ganze Stunde lang mit Paul. Erst in Pfungstadt zwischen McDonalds und einer Tankstelle auf dem Rastplatz und später dann von zu Hause. Für die meisten Menschen ist gerade die schönste Zeit des Jahres angebrochen: Die Spargelzeit. Damit sie auch schön bleibt, hat Chrissi direkt einen heißen Tipp für euch. In der Spargelsaison ist das Schwimmbad kein place to be. Nein, wirklich nicht. Ach, ihr glaubt nicht, wieviel es zum Thema Spargel zu besprechen gibt! Deshalb, neben all den Gesprächen aus der Folge, hier kurz ein Spargel-Fakt von mir (Hannah) aus dem Off: Damit der Spargel-Urin auffällig riecht, muss zunächst Asparagusinsäure zersetzt werden, denn die Säure selbst erzeugt den Geruch nicht. Für die Zersetzung ist im menschlichen Organismus ein Enzym zuständig. Das wiederum besitzt genetisch bedingt nicht jeder Mensch. Es gibt also Spargelesser*innen, bei denen die Schwefelanteile der Asparagusinsäure nicht frei werden. Dementsprechend riecht ihr Urin auch nicht auffällig. Und… Zu welchen Menschen gehörst du? Spaß bei Seite. Theoretisch ist Paul in den letzten 14 Stunden vor der Aufnahme dreimal gestorben. 1. Im Flugzeug von Miami nach Essen, bei heftigen Winden über den Rocky Mountains. 2. In einem Auto, weil der Fahrer fast eingepennt ist. 3. Bei der Fahrradtour mit Valtteri Bottas und Tiffany Cromwell. Paul erzählt Chrissi von den vielen Ereignissen und nostalgischen Momenten der letzten Tage und ihr seid mit dabei. Vielleicht sollte ich besser sagen, er schwallt ihn in den Schlaf, denn Chrissi hat nach dem Casper-Konzert in Mannheim und der spontanen Aufnahme im Auto irgendwann einen Zustand von absoluter Müdigkeit erreicht. Wie bekommt man die Handynummer von Lance Armstrong, was für Formel 1 Momente erlebt Paul gerade und ist Money Boy Millionär? Freut euch auf viele Geschichten mit und über A-Promis, die irgendwo auf einer Skala von Genie bis Wahnsinn einzuordnen sind. Und… Die Spargel-Debatte hat etwas bei den beiden ausgelöst, weshalb Gemüse, das verändert wird und einfach keinen Sinn ergibt, auch noch zum Thema der Folge wird. Paul und Chrissi beenden die das Gespräch damit, dass sie jemandem gönnen (wem wohl?) und der von vor allem Deutschen geliebten Emotion „Schadenfreude“ den Rücken kehren. Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Kau & Schluck: https://open.spotify.com/show/3ea3oAxLArYLU9G0aN3T9k?si=bd2edd9e5c4749d1 Im Autokino: https://open.spotify.com/show/5xjSSzV7eQQIG9yCXyLpn3?si=f32d7d2d5aa64439 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer: +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR