Zucker schmeckt lecker und steckt in vielen Lebensmitteln, auch in Dingen wie sauren Gurken. Aber: Zucker hat auch heftige Nebenwirkungen. Was macht Zucker mit uns? Kann er sogar süchtig machen? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/zucker In der kommenden Folgen geht’s um die richtige Menge Sport. Schickt eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen – Wechseljahre können anstrengend sein und Lebensqualität nehmen. Doch warum haben manche Frauen all diese Beschwerden? Was hilft wirklich dagegen? Nur die umstrittenen Hormontabletten? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/wechseljahre In den kommenden Folgen geht’s um Zucker und effektiven Sport. Schickt eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Im Freibad eine Pommes mit richtig viel Salz. Lecker! Doch was passiert, wenn wir dauerhaft zu viel Salz essen? Schadet schon gelegentlich zu hoher Salzkonsum? Und: Können wir auch zu wenig Salz zu uns nehmen? Was passiert dann? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/salzkonsum In den kommenden Folgen geht’s um die Wechseljahre und um Zucker. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Der verstauchte Knöchel wird gekühlt, gegen Regelschmerzen hilft die Wärmflasche. Was Kälte und Wärme mit unserem Körper machen besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Die Infos könnt ihr hier nachlesen: http://www.wdr.de/k/kalt-oder-warm In der nächsten Folge geht es um Salz. Wie viel ist zu viel – und wann ist es zu wenig? Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Schulmedizin ist wichtig und trotzdem sind wir froh, wenn wir um Antibiotika und Ähnliches herumkommen. Doch wie wirksam sind Wadenwickel, Zwiebelsaft und Kamillentee? Haben sie Nebenwirkungen? Wo sind die Grenzen der Naturheilkunde? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/naturheilmittel In den kommenden Folgen geht’s um Kneipp-Bäder und die Wechseljahre. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Joggen, spazieren und grillen könnten so schön sein, wenn wir danach nicht so zerstochen wären. Was können wir vorbeugend gegen Stiche und Bisse von Mücken, Zecken, Grasmilben und Co. tun? Und was, wenn uns der Juckreiz wahnsinnig macht? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/insektenstich In den kommenden Folgen geht’s um Naturheilkunde und Kneipp-Bäder. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Obwohl eine gebräunte Haut verlockend ist – mit dem Sonnenbaden sollte man vorsichtig sein! Was macht die Sonne mit unserer Haut? Darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos aus dem Podcast gibt’s hier: http://www.wdr.de/k/doc-esser-hautkrebs Nächste Woche geht‘s im Podcast um die kleinen Insekten, die im Sommer wieder auf uns warten: Zecken, Mücken und viele mehr. Wie kann man sich schützen? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Es gibt so viele Nahrungsergänzungsmittel. Kaum jemand ist auf die Pillen, Kapseln und Pulver angewiesen. Für wen die Mittel doch sinnvoll sind, darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos aus dem Podcast gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/nahrungsergaenzungsmittel Nächste Woche geht‘s im Podcast um die Haut, wann Muttermale gecheckt werden sollten und was die Sonne anrichten kann. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Hört auf euer Bauchgefühl! Denn unser Darm verdaut nicht nur Essen, er beeinflusst auch Immunsystem und Psyche. Was wir tun können, damit es ihm gut geht – und somit auch uns – und ob zum Beispiel Pupsen normal ist, darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt's die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/darm-fit In den kommenden Folgen sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel und Haut und Sonne. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Manchmal kommen in einer Familie immer wieder die gleichen Krankheiten vor. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge, wie man dem eigenen genetischen Risiko entgegen wirken kann. Hier gibt es die Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/erbkrankheiten Nächste Woche geht‘s im Podcast um Gene. Und kann ich meinem genetischen Schicksal entgegenwirken? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.