KenFM: TREE.TV

KenFM: TREE.TV

  • 概覽
  • 聲音
概覽
himalaya
13 聲音
Mit „TREE.TV“ ist unter der Mithilfe des Ingenieurs und Holzexperten Erwin Thoma ein Baumhaus entstanden, das einen Raum der Entschleunigung schafft und zum Philosophieren einlädt. Die Protagonisten sind hier umgeben von Österreichs prachtvollster Naturkulisse. Altbekannte Denkmuster können in den Höhen der Baumwipfel verlassen und Perspektivwechsel im Gespräch vollzogen werden.

See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

查看更多
聲音
13聲音

Angst regiert das Land. Seit Verkündung der Corona-Pandemie, die fast alle Länder weltweit nicht nur auf wirtschaftlicher, sondern auch auf psychischer Ebene nachhaltig geprägt hat, frisst Angst unsere Energie auf. Das schadet dem Immunsystem, das kostet Kraft und macht uns auf Dauer krank. Aktuell ist zu beobachten: Auf politischer Ebene werden wir durch Notverordnungen, auf gesellschaftlicher Ebene durch Hysterie und Maskenpflicht, regiert. Sanktionen, Freiheitseinschränkungen und Bußgelder sind die Dauerbrenner bei Politikern, um gegen das „Killervirus“ anzukommen. Der gemeine Denunziant ist wieder erwacht und sorgt für zusätzlichen Stress. Doch was wäre, wenn es für die von Covid-19 hervorgerufenen Krankheitssymptome ein Medikament geben würde? Noch dazu eines ohne Nebenwirkungen? Wäre dann die Suche nach einem Impfstoff nicht überflüssig? Müsste man dann nicht auch alle Maßnahmen sofort beenden und zur „Normalität“ zurückfinden? Nach der Meldung aus Russlan...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Welcher Food-Typ bist du? Wind. Galle. Oder vielleicht Schleim? Was zunächst seltsam oder vielleicht unappetitlich klingt, entwickelt sich im neuen Baumhaus-Gespräch zu einer spannenden Ernährungsberatung mit leckeren Rezeptideen. Natürlich essen wir alle, aber immer mehr kommt es darauf an, was, wann und wieviel davon. Fast-Food oder Karotte? Das ist heute viel zu selten die Frage, denn die Volkskrankheit Stress wirkt sich auch auf das tägliche Brot aus, das immer mehr aus Geschmacksverstärkern, Treibmitteln und aus Lebensmittel-Imitaten besteht. Klaus Herkommer ist Heilpraktiker für tibetische Medizin. Mit seinem Buch „Buddha kocht - Heilkunst vom Dach der Welt“ hat er weit mehr als ein buntes Kochbuch geschrieben. Es ist eine Aufforderung zum gesunden Leben, eine Hilfestellung für bewussten Konsum, eine Anleitung für die ganzheitliche, sinnvolle Ernährung, abgestimmt auf die verschiedenen Menschentypen. Damit ...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Zieht man sich Tag für Tag die Breaking News, Mittagsmagazine und Talkshows rein, könnte man meinen, die ganze Welt sei ein Krisenherd. Kein Genuss, nirgendwo Sinnlichkeit, alles ungenießbarer Einheitsbrei. So wichtig wir Politik und deren Zusammenhänge finden – denn es betrifft nun mal jeden von uns – so notwendig ist es aber auch, jenen Menschen zuzuhören, die mit einer kräftigen Portion Mut im Gepäck versuchen, allen eine neue Perspektive zu geben, die es satt haben. David Höner ist so ein Mensch. Als Koch erkannte er: Will man Frieden schaffen, gibt es nichts Besseres, als sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und miteinander zu essen. Höner blieb aber nicht nur ein Koch am heimischen Herd. Der gebürtige Schweizer blickte bald schon über den Tellerrand hinaus und gründete die „Cuisine sans Frontières“, die „Küche ohne Grenzen“. Es entstand ein Projekt, das zunächst in Südamerika, mittlerweile ab...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde “One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus ist. In Zeiten von Fridays for Future und globaler Hysterie rund um den Klimawandel ist das Ansehen konventionell arbeitender Bauern gehörig in den Keller gerutscht. Manchmal könnte man, in Anbetracht der aktuellen Berichterstattung, gar den Eindruck gewinnen, die Bauern seien die alleinigen Verantwortlichen für Klimawandel, Artenverluste und den Verlust an Biodiversität. Doch wie so häufig zeigt eine solch pauschale Kritik und Diskreditierung nur die eine Seite der Medaille. Dass die Bauern tagein tagaus in körperlicher Schwerstarbeit daran arbeiten, einer wachsenden Weltbevölkerung ausreichend Lebensmittel zur Verfügung zu stellen, geht in den Diskussionen rund um die zweifellos skandalösen Ausmaße der deutschen Massentierhaltung gerne unter. Zu weit ist der Bauer nicht nur geographis...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Körper! Geist! Seele? Was ist Leben? Gibt es einen Sinn hinter allem, was wir Menschen auf diesem Planeten tun? Gibt es so etwas wie Schicksal? Hat die Schöpfung ein Ziel? Fragen, wie diese sind für den Menschen elementar und bilden die Basis von Philosophie und Religion. Ein Mensch, der in seinem Leben keinen Sinn erkennen kann, der ohne inneren Kompass lebt, wird krank und scheitert. Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist dem Menschen angeboren. Seine Theorien über Geist, den Tod, ein mögliches Leben nach diesem, sind Teil seiner Natur. Endgültige Antworten sind eher unwahrscheinlich. Es ist die Suche und der Glaube an die eigenen Theorien, die den Menschen am Leben halten. Alles scheint mit allem zu tun zu haben. Ein Pol erzwingt seinen Gegenpol. Gesunder Geist - gesunder Körper. All das hat mit Energie zu tun. Mit einer Balance zwischen den unterschiedlichen Erscheinungsformen und von dem, was wir Materie nennen...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Die Ingenieurskunst des Menschen ist fast grenzenlos. Dampfmaschine, Otto-Motor, Elektromotor und sogar die durch Kernspaltung angetriebenen Wasserdampfturbinen sind uns bestens bekannt. Immer dann, wenn es darum ging, den homo sapiens mit seiner durchschnittlichen Geh- bzw. Laufgeschwindigkeit von ca. 5 km/h so richtig auf Speed zu bekommen, war jedes Mittel Recht und kein Preis zu hoch. Trotz aller Erfahrungen, Patenten und Veröffentlichungen gibt es dann doch noch etwas Altes, das selbst dem treuen KenFM-User neu sein dürfte: Der Stirlingmotor. Ein Stirlingmotor ist ein überraschend Einfaches, aus wenigen Bauteilen bestehendes Konstrukt. Eine so genannte „Wärmekraftmaschine“, die einzig und allein mit Hilfe der Sonne, Bioenergie (z.B. Holzpellets, auch Kirschkernpellets) Bewegung erzeugen kann – ganz ohne Schmierstoffe, ganz ohne fossile Kraftstoffe. Auch Abwärme kann zum Antrieb genutzt werden. Hauptsache ein W...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | „Ein Star zu werden ist recht schwer, Star zu bleiben noch viel mehr.“ Roland Düringer ist ein solcher. Neben Schauspieler, Kabarettist und Aktivist ist er aber auch ein wunderbar sympathischer Interviewpartner, der völlig ohne Star-Allüren felsenfest auf dem Boden geblieben ist. Aus relativ bescheidenen Verhältnissen kommend, aufgewachsen im Wien der frühen 70er Jahre, erklärt uns Roland Düringer seine Biografie, seine Perspektive auf die Welt und analysiert, wie gravierend sich die sozialen Verhältnisse der letzten vier Jahrzehnte verändert und ihn geprägt haben. Hat man einen so kritischen Geist vor sich, lassen sich politische und auch philosophische Themen nicht vermeiden. Vom Blick auf eine passive „Zuschauer-Demokratie“ über das Verantwortungsbewusstsein eines Menschen, bis hin zur Definition von Verstehen, Können, Wissen und Anwenden ist dann alles dabei. Im Verlauf entwickelt sich das Gespräch unv...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Man stelle sich einmal vor, man befindet sich irgendwo im afrikanischen Nirgendwo, nachts fernab jeglicher Zivilisation, in Gesellschaft umhergrasender Nilpferde unter sternenklarem Himmel in der eigens gespannten Hängematte. Man döst friedlich vor sich hin, bis man auf einmal abrupt aus dem Schlaf gerissen wird. Doch nicht etwa durch das nervtötende Geräusch des Weckers - nein, sondern durch den ungebetenen Besuch eines Nachbarn: Einer braungefleckten Hyäne. Was sich für den normalen Europäer wie der vielversprechende Beginn einer Survival-Doku anhört, ist für Gunter Holtorf nur eine von unzähligen Erinnerungen eines Lebens in der unendlichen Weite der wilden Natur. Kaum vorstellbare 26 Jahre hat Holtorf „on the road“ gelebt. Zusammen mit seiner Frau und „Otto“, einem umgebauten Mercedes 300D, bereiste er mehr Länder als die Vereinten Nationen Mitgliedsstaaten zählen. Von Argentinien über den Kongo bis na...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Dr. Markus Strauß hat eine bewegte berufliche Laufbahn hinter sich. Einst als begeisterter Geographiestudent gestartet, schlug er zunächst eine akademische Laufbahn ein, bevor seine Vita eine 180-Grad-Wendung nahm und er sich über mehrere Jahre hinweg in der Finanzbranche wiederfand. Doch irgendwas war komisch. Das Gefühl, dort nicht am richtigen Platz zu sein, weitete sich mit der Zeit zu einer tiefgreifenden Lebenskrise aus. Diese wies ihm den Weg zurück zu seiner wahren Leidenschaft und Berufung – der Natur. Sein nicht linearer Lebensverlauf ist ein genaues Abbild von dem, was sich alltäglich da draußen abspielt, wovor wir, überflutet von Informationen und Reizen, jedoch unfreiwillig die Augen verschließen: Das Leben spielt sich in Zyklen ab: Auf den Tag folgt die Nacht, auf den Winter folgt der Frühling. Jahrmillionen war der Mensch ein Teil dieser Zyklen. Er wanderte umher, kannte seine Umgebung, wusste sow...

Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Der Diesel ist heute ziemlich stark in Verruf geraten. Abgasskandal, Stickoxide und Fahrverbote sind nur drei derjenigen Assoziationen, die uns wahrscheinlich derzeit als erstes einfallen, wenn wir das Wort "Diesel" hören. Woran vermutlich kaum einer denken würde, ist die soziale Frage. Warum auch? Dafür gäbe es aber eigentlich einen sehr guten Grund. Von Rudolph Diesel, dem Erfinder des Diesel-Motors, ist folgendes Zitat überliefert: „Dass ich den Diesel-Motor erfunden habe, ist schön und gut. Aber meine Hauptleistung ist, dass ich die soziale Frage gelöst habe.“ Was genau er damit meint, beschreibt Diesel in seinem weitgehend in Vergessenheit geratenen Werk „Solidarismus: Die natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen“. Mehr als 100 Jahre später stößt der Hamburger Arzt Heiko Schöning durch einen Zufall auf Diesels Schriften. Er arbeitet sich in die Materie ein und versucht, das Buch aus der damali...

12
常見問題
  • Himalaya 是什麼?
    喜馬拉雅國際版,Himalaya 是一款有聲書 App,旨在為全球華人的終身學習提供隨時、隨地、隨心的全新聽書體驗。成為會員,即可以暢聽站內 100,000+ 海量會員內容。
  • Himalaya VIP 有什麼權益?
    你僅需花費每日低至 0.16 美金,就可以立即暢聽 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,每週聽一本爆款新書,還有更多預售新書等著你!另可獲得每月 5 張免費體驗卡贈親友的福利,等同於贈送 1 張年卡的價值。
  • 我怎麼享受免費試用?
    現在訂閱 Himalaya VIP 即可享受至少 7 天的免費試用! 免費試用期內,無需付費即可免費暢聽會員包中的全部內容,包含 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,和世界名校教授的原聲英文課程。
  • 我該怎麼使用優惠碼?
    在 Himalaya 首⻚選擇「開啟免費體驗」註冊完成之後, 輸入「優惠碼」選擇申請,支付成功後即可開啟 Himalaya VIP 內容免費暢聽權益!
  • 可以在哪收聽?
    Himalaya 提供你隨時隨地想听就听的服務, 可以下載 Himalaya APP 使用手機享受服務,同時也支持網頁版登陸在電腦上享受暢聽服務。
  • Himalaya VIP 的價格是多少?
    Himalaya VIP 採用連續訂閱的模式,按月訂閱價格為 $11.99/月;按年訂閱價格為 $59.99/年。每天僅需 0.16 美元,讓耳朵隨時隨地步入擁有 100,000+ 書籍你的專屬圖書館。
  • 我不想訂閱了,要如何取消?
    通過網頁端訂閱如何取消?
    你可以 點擊這裡 取消訂閱。 在試用期內取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。
    通過手機端訂閱如何取消?
    你可以在iTunes/Apple或Google Play設定中取消訂閱。在試用期到期前48小時取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。你可以通過以下連結找到如何取消訂閱的詳細資訊:Apple Store取消訂閱方法  Google Play取消訂閱方法

與Himalaya一起

每天15分鐘
在碎片的時間裡,學習一個知識點;通勤時、家務時、運動時,隨時隨地暢聽
每週1本新書
優選最新最熱暢銷書,資深編輯精心挑選榜單佳作,只聽有價值的好書
每年10大系列
商業財經、歷史文化、親子育兒,同系列好書好課一網打盡,帶你深入探究一個主題
app store
google play