Paul macht Ferien bei Opa auf dem Land. Opa ist super - das Land nicht so sehr: kein Internet, kein Kino, und Opa hat noch nicht einmal ein Auto! Doch dann entdecken die beiden ein rotes Klapprad im Straßengraben - und los gehts mit dem Spaß!
Pommes heißt eigentlich Fritz, aber alle nennen ihn Pommes - weil er so gerne Pommes rot-weiß mag. Der kleine Hase ist der beste Geschichtenerzähler weit und breit. Eines Tages erzählt er seinen beiden Freunden Flitzer und Wolke eine Geschichte vom Urwald und findet sich plötzlich selber dort wieder...
Eins, zwei, drei ... jeder Tag ist voller Hopser und Hüpfer für Drei. Fröhlich geht er, wohin auch immer seine Nase und seine drei Beine ihn führen. Auf seinem Weg begegnen ihm viele neue Freunde - und eines Tages sogar eine eigene Familie! Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Ueberreuter-Verlag.
Wenn man mal eine schlechtere Schulnote bekommt, eine 5 minus zum Beispiel, dann fühlt sich das nicht schön an. Das hat auch Lissi gemerkt, sie hat nämlich in Mathe eine 5 minus geschrieben. Was wird wohl ihr Papa dazu sagen? Von Sigrid Haverkamp
50 Tiere, vom Frosch über die Robbe bis hin zum Elefanten, warten geduldig in einer Reihe. Am Ende der Schlange erwartet sie ein riesiger Blauwal, der alle zum wahnwitzigen Wal-Riesenslalom mitnimmt! Ein großartiger Spaß zum Tiere und Zählen Lernen. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Moritz-Verlag.
Die Bauern müssen hungern, weil sie dem Kaiser viel Reis abgeben müssen. Ein weiser Mann überlegt sich ein Spiel für den Kaiser - Schach. Davon ist der Kaiser ganz begeistert. Der Weise wünscht sich aber eine Belohnung für das Spiel. Für das erste Feld auf dem Spiel wünscht er sich ein Reiskorn, für das zweite Feld zwei Reiskörner und so weiter. Also immer das Doppelte. Der Kaiser ahnt nicht, welche Reismengen da zusammenkommen.
Und schon ist er da - der Bär, der gerade nicht nicht da war. Er zieht einen Zettel aus seiner Tasche, auf dem steht "Bist du ich?". Das weiß er aber nicht und möchte es herausfinden. Also zieht er los in den wundersamen Wald. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie, Wolf Erlbruch und Harry Rowohlt im Kunstmann-Verlag
Glühende Hitze steht seit Wochen über dem Land. Der böse Feuermann tanzt über die Felder, lässt Bäche vertrocknen und das Getreide verdorren. Selbst die Tiere verenden! Die Regentrude muss eingeschlafen sein, aber sie kann geweckt werden. Der reiche Wiesenbauer aber lacht. Das sind doch nur alte Märchen! Doch Maren, seine Tochter, und Andrees, Stines Sohn, machen sich auf die Suche. Tief unter die Erde führt sie der Weg.
Als Greta in der Schule vom Klimawandel erfährt, ist sie am Boden zerstört. Was kann man dagegen tun? Greta muss selber aktiv werden, wenn sich die Erwachsenen nicht genug für den Planeten einsetzen. Also geht sie freitags nicht zur Schule, sondern streikt.
In dieser Folge helfen die drei den Oktopussen dabei, den Meeresboden aufzuräumen. Denn da hat sich ganz schön viel Müll angesammelt, unter anderem eine Plastikflasche.