O-TON

O-TON

  • 概覽
  • 聲音
概覽
himalaya
129 聲音
O-TON ist der Podcast von OTTO, dem größten deutschen Onlinehändler. Moderator Ingo Bertram diskutiert mit Expert*innen, Kolleg*innen und anderen Talkgästen über Trends, News & Themen, die uns bei OTTO bewegen. Von Technologie bis New Work, von Digitalisierung bis Diversity, von Umwelt bis Haltung. Immer mittwochs. Aus Hamburg. Im O-TON.Shownotes und Infos findest du hier: og2.me/otonLob, Kritik oder Anmerkungen? Schick uns 'ne Mail: ingo.bertram@otto.de
查看更多
聲音
129聲音

Ob Payback, BahnBonus, Prime oder Miles & More: Punkte sammeln und in Prämien eintauschen, das tun in Deutschland viele Millionen Menschen. Zahlreiche Bonusprogramme, Rabattkarten und Prämiensysteme locken mit mal mehr, mal wieder attraktiven Angeboten, Geschenken, Preisnachlässen. Und OTTO? Hat mit OTTO UP seit geraumer Zeit ebenfalls ein Vorteilsprogramm laufen. Dabei können durch Einkäufe auf otto.de gesammelte Punkte gegen Prämien und Gutscheine eingetauscht werden. Beim kostenpflichten „UP Plus“-Paket profitieren Kund*innen zusätzlich von einer Versand-Flatrate und punkten beim Kauf nachhaltiger Artikel von OTTO doppelt. Doch reicht das aus, um gegen andere große Programme bestehen zu können? Wie wichtig sind Bonusprogramme für die Kundenbindung? Und braucht wirklich jedes Unternehmen sein eigenes System? Charlotte Mehdorn und Philip Cichorowski im O-TON über Prämienprogramme im Handel und zur Zukunft von OTTO UP.

Den Garten begrünen, das Kinderzimmer umbauen, die Küche renovieren Heimwerken liegt in Deutschland seit je her stark im Trend. In Werkstätten, Kellern, Gartenhäusern werkeln Hobby-Handwerker heute, was das Zeug hält. Sehr zur Freude der Bau- und Gartenfachmärkte, die im Corona-Jahr 2020 einen Verkaufsrekord erzielten. Längst jedoch wird Handwerkerbedarf nicht mehr nur im Markt gekauft. Auch Online-Baumärkte verzeichnen Umsatz- und Sortimentszuwächse. Allein otto.de bietet heute rund 800.000 Baumarktartikel an – von der Schraube bis zum Gartenhaus. Doch wie funktioniert die Onlinewelt des Baumarktes? Welche Hürden gibt es im Vergleich zum „Offline-Baumarkt“? Welche Logistik steckt dahinter? Sind die Baumärkte, wie wir sie kennen, vielleicht sogar bald Geschichte? Hans Schabert und Frank Gallus im O-TON über Do-It-Yourself, Online-Inspiration und die Entwicklung des Baumarktgeschäfts bei OTTO. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Dominik Zonno Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de

„Good Community“ heißt bei OTTO ein Netzwerk, in dem sich Mitarbeitende freiwillig für nachhaltige Themen engagieren – im Unternehmen, aber auch darüber hinaus. Anfang Juli organisiert das Netzwerk nun erstmals sogenannte „Nachhaltigkeitstage“ und will so auch über das Netzwerk hinaus für nachhaltige Themen werben. Mit Marktständen auf dem Hamburger Otto-Campus, Diskussionsrunden, Kleidertauschpartys und vielem mehr. Das Ziel dahinter: bei Mitarbeitenden ein stärkeres Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen. Warum dieser Aufwand für ein internes Event? Soll damit die Belegschaft „auf Linie“ gebracht werden? Was bedeutet „Nachhaltigkeit“, wo beginnt das Greenwashing? Und welche Rolle spielt eigentlich das Engagement einzelner Mitarbeitender? Karla Jabben und Frederike Hackbart aus dem Orgateam der „Nachhaltigkeitstage“ im O-TON über freiwilliges Mitarbeiterengagement, Greenwashing-Vorwürfe und aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte bei OTTO.

Über 500 Millionen Kurznachrichten werden täglich auf Twitter gepostet, auf Insta weit über vier Milliarden Mal am Tag auf „Like“ geklickt. Wie kann man da noch den Durchblick behalten? Klappt das überhaupt noch? In Zeiten immer schneller werdender Kommunikation ist eine möglichst lückenlose Beobachtung von sozialen Netzwerken und Nachrichtenportalen immer wichtiger. Vor allem in heutigen Zeiten, in denen Hass und Hetze im Netz zur Tagesordnung gehören und sich eine Kritik binnen kürzester Zeit zur Empörungswelle formieren kann.

Mentoring- und Coaching-Programme gewinnen seit Jahren in Unternehmen an Bedeutung, auch bei OTTO. Nicht nur Berufseinsteiger profitieren davon, sondern auch ältere Mitarbeitende. Bei OTTO gibt es neben internen Mentoring-Angeboten der OTTO-Akademie jetzt auch ein externes Mentoring-Programm für Frauen, ins Leben gerufen vom Fe*Male-Netzwerk PLAN F. In Kooperation mit der Berliner Mentoring-Plattform MentorMe erhalten OTTO-Mitarbeiterinnen so umfangreiche Coaching- und Beratungsangebote. Doch was kann so ein professionelles Mentoring wirklich leisten – und wo sind die Grenzen? Für wen lohnt sich ein Mentoring? Und wie wird man eigentlich Mentor*in? Britta Plümke ist, neben ihrem Job bei OTTO, freiwillig als Mentorin bei MentorMe tätig – und berät dort Menschen wie Katy Posenauer, die sich als Mentee coachen lassen. Ob Mentoring wirklich was für jeden ist und was so ein Programm genau beinhaltet, das verraten die beiden diese Woche im O-TON. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Dominik Zonno Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

Wenn es um die Betriebszugehörigkeit in Unternehmen geht, scheiden sich die Geister. Zu kurz, zu lang, was ist das perfekte Mittelmaß? Während früher große Firmenjubiläen keine Seltenheit waren, müsste es heutzutage anders aussehen – oder? Nicht ganz: 2019 betrug in Deutschland die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit immerhin noch rund elf Jahre – und lag damit auf fast demselben Niveau wie 1995. Wie lange Mitarbeitende heute bei einem Arbeitgeber oder einer Arbeitgeberin tätig sind, hängt neben der Branche vor allem von der Unternehmensgröße ab: Gerade in großen Konzernen liegt die Betriebszugehörigkeit meist über dem Durchschnitt. Ist das gut oder braucht es mehr Fluktuation? Wie wichtig ist eine langfristige Bindung von Mitarbeitenden? Wie oft sollte aus HR-Sicht der Job gewechselt werden – oder auch nicht? Was braucht es, damit sich Menschen lange in einem Unternehmen wohlfühlen? Und wie groß ist die Gefahr einer „Comfort Zone“? Angelina Peipers aus dem HR-Marketing bei OTTO im O-TON über Vor- und Nachteile einer langen Betriebszugehörigkeit und zur Frage, ob es ein „zu lange“ im Job gibt. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

50 Prozent der offenen Tech-Stellen sollen künftig mit Frauen besetzt werden, hat OTTO-Vorstand Dr. Michael Müller-Wünsch angekündigt. Damit entspricht OTTO auch dem Wunsch der Bundesregierung: Letzten Sommer brachten Bundestag und Bundesrat das „Zweite Führungspersonen-Gesetz“ (FüPoG II) auf den Weg. Ziel dieses Gesetzes ist es mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Auch abseits von Frauenquoten und geschlechtlicher Gleichstellung spielt Vielfalt bei OTTO heute eine zunehmend wichtige Rolle. In aktuell fünf Diversity-Netzwerken engagieren sich Mitarbeitende freiwillig etwa für die Rechte von trans-Menschen, sensibilisieren für strukturellen Rassismus in der Gesellschaft oder motivieren Väter dazu, mehr Elternzeit zu nehmen. Wie strategisch muss Vielfalt in Unternehmen heute gedacht werden? Und welche Diversitätsthemen stehen derzeit noch im Mittelpunkt? Svenja Gerads und Daniel Wiegemann aus dem Diversity & Inclusion-Team bei OTTO über die wachsende Bedeutung von Vielfalt, die Rolle von Mitarbeitenden-Netzwerken (ERGs) und zur Frage, wie zielführend eine Quote für Frauen wirklich ist. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

League of Legends, World of Warcraft, FIFA – all diese Computer- und Videospiele haben eins gemeinsam: Sie zählen zu den beliebtesten Onlinegames und sind Teil des Massenphänomens E-Sports. Und der Markt wächst und wächst: Hunderte Millionen Menschen weltweit verfolgen E-Sports-Partien am heimischen Bildschirm, auf YouTube und sogar live in den größten Stadien der Welt. Längst steckt ein Millionenmarkt dahinter. Bei OTTO hat E-Sports jetzt Einzug in das Betriebssportprogramm erhalten – nur warum? Ist E-Sports jetzt wirklich genauso ein Sport wie Fußball, Tennis, Segeln? Oder doch einfach nur ein neuer Begriff für die „LAN-Parties“ der 90er und 00er Jahre? Und kann man das überhaupt als Sport betiteln? Niels Schreiber ist Spartenleiter für E-Sports im Betriebssport bei OTTO und selbst begnadeter E-Sportler. Im O-TON spricht er über Onlinegaming, altbekannte Vorurteile und das OTTO E-Sports-Team. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Dominik Zollo Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

Virtuelle Umkleidekabinen, Liveshopping per App und NFT-Verkauf fürs Metaverse: Neue Trends und innovative Ideen entstehen im Onlinehandel am laufenden Band. Doch wer echte, lohnende Trends von kurzlebigen, kostspieligen Hypes unterscheiden will, muss mehr tun als nur Twitter-Streams und Start-up-Portale beobachten. Im Innovationsmanagement der Otto Group hält ein Team aus Expert*innen Ausschau nach neuen Trends und kommenden Innovationen. Und prüft genau, wo und für wen ein Investment lohnen könnte – und wo eher nicht. Welche Trends und Themen sind aktuell für OTTO besonders interessant? Welche Rolle spielen Start-ups? Wie innovativ und schnell können Unternehmen trotz Prozessen und Strukturen sein? Und was genau bedeutet „innovativ“ eigentlich wirklich, wenn doch heute fast alles und jede*r von sich behauptet, innovativ zu sein – oft ohne es zu sein? Anika Hamester und Jörg Heinemann im O-TON zu kommenden Tech-Trends im Handel und aktuellen Innovationsprojekten bei OTTO. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de

In Deutschland sind es noch immer vor allem Mütter, die in Elternzeit gehen. Väter hingegen bleiben statistisch gesehen sehr viel häufiger im Job – auch weil sie nicht selten mehr verdienen und viele eine Karrierebremse fürchten. Immerhin: Die Anzahl der Väter, die eine Auszeit für die Familie nehmen, wächst hierzulande stetig. Und das, obwohl sich in einigen Firmen immer noch Klischees und Vorurteile halten. Sind alte Rollenbilder Schuld? Welche Rolle spielen Gender Pay Gaps, etwa beim Thema Elterngeld? Welche Verantwortung tragen Unternehmen und Arbeitgeber*innen? Ist die Entscheidung pro Elternzeit wirklich das Ende der Karriere? Borris Hoffmeister und Juan José Dardon Mota aus der Otto Group Holding haben beide eine Elternzeit eingelegt – und die Entscheidung nie bereut. Was sie werdenden Vätern heute raten und warum eine klare, persönliche Haltung hier besonders wichtig ist, das verraten sie im O-TON. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Verena Kolb, Michelle Walther Shownotes: O-TON – Der Podcast von OTTO Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.

123...13
常見問題
  • Himalaya 是什麼?
    喜馬拉雅國際版,Himalaya 是一款有聲書 App,旨在為全球華人的終身學習提供隨時、隨地、隨心的全新聽書體驗。成為會員,即可以暢聽站內 100,000+ 海量會員內容。
  • Himalaya VIP 有什麼權益?
    你僅需花費每日低至 0.16 美金,就可以立即暢聽 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,每週聽一本爆款新書,還有更多預售新書等著你!另可獲得每月 5 張免費體驗卡贈親友的福利,等同於贈送 1 張年卡的價值。
  • 我怎麼享受免費試用?
    現在訂閱 Himalaya VIP 即可享受至少 7 天的免費試用! 免費試用期內,無需付費即可免費暢聽會員包中的全部內容,包含 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,和世界名校教授的原聲英文課程。
  • 我該怎麼使用優惠碼?
    在 Himalaya 首⻚選擇「開啟免費體驗」註冊完成之後, 輸入「優惠碼」選擇申請,支付成功後即可開啟 Himalaya VIP 內容免費暢聽權益!
  • 可以在哪收聽?
    Himalaya 提供你隨時隨地想听就听的服務, 可以下載 Himalaya APP 使用手機享受服務,同時也支持網頁版登陸在電腦上享受暢聽服務。
  • Himalaya VIP 的價格是多少?
    Himalaya VIP 採用連續訂閱的模式,按月訂閱價格為 $11.99/月;按年訂閱價格為 $59.99/年。每天僅需 0.16 美元,讓耳朵隨時隨地步入擁有 100,000+ 書籍你的專屬圖書館。
  • 我不想訂閱了,要如何取消?
    通過網頁端訂閱如何取消?
    你可以 點擊這裡 取消訂閱。 在試用期內取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。
    通過手機端訂閱如何取消?
    你可以在iTunes/Apple或Google Play設定中取消訂閱。在試用期到期前48小時取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。你可以通過以下連結找到如何取消訂閱的詳細資訊:Apple Store取消訂閱方法  Google Play取消訂閱方法

與Himalaya一起

每天15分鐘
在碎片的時間裡,學習一個知識點;通勤時、家務時、運動時,隨時隨地暢聽
每週1本新書
優選最新最熱暢銷書,資深編輯精心挑選榜單佳作,只聽有價值的好書
每年10大系列
商業財經、歷史文化、親子育兒,同系列好書好課一網打盡,帶你深入探究一個主題
app store
google play