Das F, der 6. Buchstabe des Alphabets, hat etwas mit einem Mord am 6.6.66 in der Wiener Pressgasse zu tun. Ein Staatsanwalt und die Kripo-Abteilung für Cold Cases recherchieren nach. | Mit: | Georg Philipp, pensionierter Staatsanwalt: Friedhelm Ptok | Ramon, Kripo Cold Cases : Sebastian Blomberg | Lexis, Kripo Cold Cases: Kati Angerer | Dichter: Gottfried Breitfuss | Sounddesign und Regie: Ulrich Lampen | Produktion: Südwestrundfunk 2021
Hörspiel nach dem Roman, den der National Book Award- und Literatur-Nobelpreisträger William Faulkner als seinen besten bezeichnete.
Eine Frauenleiche zwischen parkenden Autos. Michel Paquet und Amelie Gentner finden bald heraus, dass die Tote für den Bundestagsabgeordneten Dr. Becher gearbeitet hat. Von Erhard Schmied
Dialogisch, polyphon, kakophonisch und auch mal aus dem Sarg heraus hadern, lügen, träumen und philosophieren die Figuren im Hörspiel nach dem Meisterwerk von William Faulkner.
Hörspiel über die tragikomische letzte Reise einer toten Farmersfrau und ihrer Familie nach dem berühmten Roman von William Faulkner.
Durch die hohen Corona-Infektionszahlen in Großschlachtereien sind die unzumutbaren Zustände dort in den Fokus gerückt. Grund genug, aus der Perspektive der Opfer zu erzählen – das betrifft uns alle. Eine Kooperation mit dem Theater Lindenhof und dem SWR Studio Tübingen. | Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Wolfgang Schorlau | Mit: Kathrin Kestler, Franz Xaver Ott, Gerd Plankenhorn und Linda Schlepps | Musik: Valerio Pizzorno | Hörspielbearbeitung: Georg Kistner | Regie: Andrea Leclerque | Redaktion und Dramaturgie: Thomas Hagenauer und Uta-Maria Heim | (Produktion: SWR 2021) |
Die historische Figur des unzivilisierten Findlings Kasper Hauser dient dem Nobelpreisträger Peter Handke für ein Stück über die Dressur des Menschen durch Sprach- und Sprechregeln. | Mit Ernst H. Hilbich, Ingeborg Engelmann, Heiner Schmidt und Peter Roggisch | Regie: Otto Düben | Produktion: SDR1968
Paul Klees Aquarell „Die Zwitschermaschine“, der Traum vom mechanischen Vogelkonzert, wird hier zur Abrechnung mit dem Musik- und Kunstbusiness. Ein Hörspiel ideal für Kopfhörer. | Mit: Bibiana Beglau, Felix Goeser, Katherina Sattler, Nils Rovira-Muñoz, Moritz Kienemann und Nils Strunk | Musik: Another Plus Band | Produktion: SWR 2017
Das Hörspiel „Bookpink“ (niederdeutsch für „Buchfink“) von Caren Jeß entlarvt federleicht menschliche Abgründe, soziale Gefüge und aktuelle Debatten. | Mit: Cathlen Gawlich, Annika Meier, Anika Baumann, Gisa Flake, Marc Hosemann, Sascha Nathan, Paul Schröder und Maximilian Brauer | Funkeinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann | SWR 2021 - Ursendung
In einer Fleischfabrik in Hohenlohe werden Metzger zu Zombies. Ist ein Virus schuld? Während das Grauen tobt, überlegen Politik und Wirtschaft, wie sie ihren Vorteil wahren und den Skandal vertuschen. | Von Christian Hussel | Mit: Andreas Leopold Schadt, Karoline Eichhorn, Gabriele Kastner, Marcus Michalski, Bernd Tauber, Bernd Gnann u. v. a. | Regie: Steffen Moratz | (Produktion: SWR 2019)