Verbrechen

Verbrechen

  • 概覽
  • 聲音
概覽
himalaya
112 聲音
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …?Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.
查看更多
聲音
112聲音

Sandra und Martin führen eine stürmische Beziehung, doch nachdem die kleine Merle geboren ist, schlägt die Leidenschaft in Hass und Chaos um. Plötzlich muss sich Martin gegen schwerste Vorwürfe zur Wehr setzen – und nach Sandra fahndet die Polizei. In Folge 112 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefredakteur des Kriminalmagazins, Daniel Müller, über eine Liebe, die als Kriminalfall endet. Der Text zur Folge (Daniel Müller und Alexander Rupflin: "Er sagt: Die Sandra ist krank. Sie sagt: Der Martin ist böse") ist im Februar 2022 im Ressort Dossier der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Eine Überwachungskamera hält es fest: Zwei junge Migranten schlagen einen alten Schuldirektor fast tot, weil er sie kritisiert hat. Deutschland ist geschockt. Doch das Video zeigt nicht die ganze Wahrheit. In Folge 111 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker auf der Bühne des ZEIT ONLINE Podcast-Festivals am Beispiel eines Gewaltverbrechens über die Frage, wie Recht entsteht und was gerecht ist. Der Text zur Folge (Sabine Rückert: "Die schärfste Waffe des Staates") ist 2008 im Ressort Wissen der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Der amerikanische Terrorist Cesar Sayoc macht eine finstere Karriere: Von einem ungeliebten Bübchen wird er zum fanatischen Gewaltverbrecher. Und er steht für eine gefährliche Entwicklung in der Bevölkerung der USA. In Folge 110 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der langjährigen US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über einen Amerikaner, der für Donald Trump alles tun würde. Der Text zur Folge (Kerstin Kohlenberg: "Ein Leben explodiert") ist im Februar 2019 im ZEIT Dossier erschienen: https://www.zeit.de/2019/07/us-briefbombenserie-cesar-sayoc-donald-trump-anhaenger-hass/komplettansicht Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Devid R. ist ein engagierter Berufsschullehrer und Familienvater. Dann kommt Corona und er beginnt sich zu verändern. Er versteigt sich in Weltuntergangsfantasien und wird schließlich zum Mörder. In Folge 109 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriminalreporter Paul Schwenn über einen Mann, der in einer Welt aus Angst und Wut versinkt. Der Text zur Folge (Paul Schwenn, Benedikt Herber und Lennart Laberenz: "Herr R. läuft Amok") ist im März in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2022/13/mord-koenigs-wusterhausen-impfausweis-faelschung-querdenker Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Eine junge Frau im Sommerkleid und ein seriöser Ingenieur verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch jeder täuscht sich völlig im anderen. Das führt in die Katastrophe. In Folge 108 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriminalreporter Stephan Lebert über ein verhängnisvolles Spiel mit dem Feuer. Der Text zur Folge ("Aus dem Leben gestürzt" von Stephan Lebert) ist im Februar 2006 in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2006/06/Abgrund Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x Zu unserem Newsletter, der jeden zweiten Freitag erscheint, geht es hier: https://leserservice.zeit.de/magazine/zeit-verbrechen-newsletter?wt_zmc=eigall.int.zmag.zverbrechen.zvnewsletter....x&utm_medium=referral&utm_source=zverbrechen&utm_campaign=zvnewsletter&utm_content=01w0094k0103Angeigall2006&icode=01w0094k0103Angeigall2006

Weltweit sammeln Ermittler und Menschenrechtler derzeit Beweise, um den russischen Präsidenten Putin eines Tages wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu bringen. Ein gigantisches Unterfangen. In Folge 107 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Politik-Chef der ZEIT, Heinrich Wefing, über blutige Massaker an Hilflosen und die große Idee globaler Gerechtigkeit. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x Zu unserem Newsletter, der jeden zweiten Freitag erscheint, geht es hier: http://www.zeit.de/zv-newsletter

Unbeirrt verfolgt eine maltesische Journalistin üble Machenschaften in der neu gewählten Regierung. Furchtlos berichtet sie über kriminelle Methoden von Männern in höchsten Ämtern. Als sie durch eine Autobombe stirbt, macht sich eine Schar internationaler Journalisten an die Aufklärung dieses Mordes. In Folge 106 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Investigativreporter der ZEIT, Fritz Zimmermann, über eine Frau, die ihr Leben riskierte – für die Wahrheit. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge ("Wer hat sie umgebracht?" von Fritz Zimmermann) ist 2018 im Dossier der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2018/17/daphne-caruana-galizia-malta-journalistin-mord-hintergrund

Eine junge Schweizer Familie: er ein erfolgreicher Facharbeiter, sie eine penible Hausfrau. Zwei bezaubernde Kinder. Und die liegen eines Morgens erstickt in ihren Betten. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Zunächst jedenfalls nicht… In Folge 105 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Moritz Aisslinger über eine Ehe mit doppeltem Boden. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge (Moritz Aisslinger: „Wir hatten es sehr gut miteinander“) ist im Dezember 2016 in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2016/50/kindstoetung-mutter-vater-zwillinge/komplettansicht

In den Niederlanden wird die stark verweste Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Polizei identifiziert die Tote als die verschwundene Marlene, die in der Nähe wohnte. Doch 30 Jahre später brechen alle Gewissheiten in sich zusammen. In Folge 104 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Reporter des Magazins ZEIT-Verbrechen, Alexander Rupflin, über Menschen, die verschwinden – und wieder auftauchen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge (Alexander Rupflin: "Einfach weg") ist in der Sommerausgabe 2020 des Magazins "ZEIT Verbrechen" erschienen: https://www.zeit.de/zeit-verbrechen/2020/06/monique-jacobse-vermisstenfall-mordfall-niederlande

Krestina, Angelina und Maria bringen ihren tyrannischen Vater um. War es Notwehr? Oder Mord? Die Geschichte einer Tat, die ganz Russland aufwühlte In Folge 103 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ehemaligen ZEIT-Korrespondentin in Moskau, Alice Bota, über rechtsfreie Räume in Russland. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge ("Drei Schwestern" von Alice Bota) ist im März 2021 im ZEIT-Magazin erschienen: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/11/russland-mord-notwehr-vater-kinder-schwestern-familie-kriminalfall

123...12
常見問題
  • Himalaya 是什麼?
    喜馬拉雅國際版,Himalaya 是一款有聲書 App,旨在為全球華人的終身學習提供隨時、隨地、隨心的全新聽書體驗。成為會員,即可以暢聽站內 100,000+ 海量會員內容。
  • Himalaya VIP 有什麼權益?
    你僅需花費每日低至 0.16 美金,就可以立即暢聽 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,每週聽一本爆款新書,還有更多預售新書等著你!另可獲得每月 5 張免費體驗卡贈親友的福利,等同於贈送 1 張年卡的價值。
  • 我怎麼享受免費試用?
    現在訂閱 Himalaya VIP 即可享受至少 7 天的免費試用! 免費試用期內,無需付費即可免費暢聽會員包中的全部內容,包含 100,000+ 全球銷量超百萬的暢銷有聲書,和世界名校教授的原聲英文課程。
  • 我該怎麼使用優惠碼?
    在 Himalaya 首⻚選擇「開啟免費體驗」註冊完成之後, 輸入「優惠碼」選擇申請,支付成功後即可開啟 Himalaya VIP 內容免費暢聽權益!
  • 可以在哪收聽?
    Himalaya 提供你隨時隨地想听就听的服務, 可以下載 Himalaya APP 使用手機享受服務,同時也支持網頁版登陸在電腦上享受暢聽服務。
  • Himalaya VIP 的價格是多少?
    Himalaya VIP 採用連續訂閱的模式,按月訂閱價格為 $11.99/月;按年訂閱價格為 $59.99/年。每天僅需 0.16 美元,讓耳朵隨時隨地步入擁有 100,000+ 書籍你的專屬圖書館。
  • 我不想訂閱了,要如何取消?
    通過網頁端訂閱如何取消?
    你可以 點擊這裡 取消訂閱。 在試用期內取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。
    通過手機端訂閱如何取消?
    你可以在iTunes/Apple或Google Play設定中取消訂閱。在試用期到期前48小時取消訂閱,則不會自動續費;如果你已經成功續費後取消訂閱,則下個扣款週期不會自動續費。你可以通過以下連結找到如何取消訂閱的詳細資訊:Apple Store取消訂閱方法  Google Play取消訂閱方法

與Himalaya一起

每天15分鐘
在碎片的時間裡,學習一個知識點;通勤時、家務時、運動時,隨時隨地暢聽
每週1本新書
優選最新最熱暢銷書,資深編輯精心挑選榜單佳作,只聽有價值的好書
每年10大系列
商業財經、歷史文化、親子育兒,同系列好書好課一網打盡,帶你深入探究一個主題
app store
google play